Anna von Egmond

1533-1558

Anna von Egmond, Gräfin von Buren, ist die Erbin zahlreicher Ländereien und anderer Besitzungen. Anna ist achtzehn Jahren alt, als sie den gleichaltrigen Willem I. von Oranien heiratet. Es wird drei Jahre verhandelt, bevor die Vermählung stattfinden kann. Durch diese Ehe erlangt Willem großes Vermögen und Ansehen. 

Vor dem Niederländischen Aufstand führen Anna und Willem abwechselnd am Hof in Brüssel und im Schloss in Breda ein angenehmes Leben. Der Niederländische Aufstand hat noch nicht angefangen. Willem liebt seine Ehefrau, wie Briefe, die er ihr geschrieben hat, zeigen. Das Ehepaar bekommt zwei Töchter und einen Sohn. Die älteste Tochter stirbt früh. Anna von Egmond stirbt völlig unerwartet mit 25 Jahren.

Willems und Annas Sohn Filips Willem (Phillipp Wilhelm) wird an seinem vierzehnten Geburtstag nach Spanien entführt. Den Auftrag dazu gibt der spanische König Philipp II., um Willem, der im Niederländischen Aufstand eine führende Rolle spielt, unter Druck zu setzen. Fillips Willem wird seine Eltern nie mehr wieder sehen. Er wird erst nach dreißig Jahren freigelassen.

Verheiratet mit