Statthalter Frederik Hendrik (Friedrich Heinrich)

1584-1647 1625-1647

Frederik Hendrik (Friedrich Heinrich) ist das einzige Kind aus der Ehe Willems I. mit seiner vierten Ehefrau Louise de Coligny. Willem wird einige Monate nach der Geburt seines Sohnes ermordet. Der um siebzehn Jahre ältere Halbbruder Frederik Hendriks, Maurits (Moritz), folgt Willem I. als Statthalter nach. Maurits hat jedoch keine gesetzlichen Nachkommen. Um die Nachfolge als Statthalter innerhalb der Dynastie der Oranier zu ermöglichen, soll Frederik Hendrik, der bereits 41 Jahre alt ist, schnell heiraten. So entschließt sich Frederik Hendrik zu einer Ehe mit der um achtzehn Jahre jüngeren Amalia von Solms. Im Jahr 1625 wird er nach dem Tod seines Halbbruders Maurits Statthalter. 

Als Befehlshaber der Armee ist Frederik Hendrik, wie sein Halbbruder Maurits, sehr erfolgreich. Es gelingt ihm, viele niederländische Städte von den spanischen Truppen zurückzuerobern. Daher wird er auch der „Städtebezwinger“ genannt.