
Anna von Saksen
Drei Jahre nach dem Tod seiner ersten Ehefrau Anna von Egmond heiratet Willem I. Anna von Sachsen, die Tochter des Herzogs von Sachsen. Diese Ehe wird aufgrund einer strategischen Entscheidung geschlossen: Willem erhofft sich in seinem Kampf gegen den katholischen Philipp II. die Unterstützung der deutschen protestantischen Fürsten im Kampf gegen den katholischen spanischen König Philipp II.
Anna ist zunächst in Willem sehr verliebt. Aber die Ehe wird im Laufe der Jahre immer schlechter. Aufgrund seiner Rolle im Niederländischen Aufstand muss Anna mit Willem die Niederlande verlassen und sich mit ihm auf das bedrückende Schloss Dillenburg zurückziehen. Nach Annas Beschluss Dillenburg zu verlassen, beginnt sie eine Affäre und wird gezwungen, einer Ehescheidung zuzustimmen. Nachdem sie für wahnsinnig erklärt wird, wird sie im Schloss ihrer Familie in Dresden eingesperrt, wo sie auch stirbt.
Anna und Willem haben fünf Kinder, zwei von ihnen sterben schon im frühen Kindesalter. Ihr Sohn Maurits (Moritz) folgt später seinem Vater als Statthalter nach.