
Statthalter Johan Willem Friso
Johan Willem Friso (Johann Wilhelm Friso) folgt seinem Vater Hendrik Casimir II. (Heinrich Casimir II.) als Statthalter von Friesland und Groningen nach. Solange er noch minderjährig ist, tritt seine Mutter Henriette Amalia für ihn als Regentin auf. König-Stadthalter Willem III. ist sein Cousin 2. Grades. Da Willem keine Kinder hat, hat er Johan Willem Friso zu seinem Erben ernannt. Wie Willem III. stammt Johan Willem Friso von Willem von Oranien und Frederik Hendrik (Friedrich Heinrich) ab. Die beiden Großmütter van Johan Willem Friso, Albertine Agnes und Henriette Catharina, sind Töchter von Frederik Hendrik.
Johan Willem Friso ist zwar Erbe von Willem III, aber die meisten Provinzen beschließen, nach dem Tod von Willem III im Jahr 1702 keinen Statthalter zu ernennen. Er bleibt nur Statthalter von Friesland und Groningen. Der Titel „Prinz von Oranien“, den er ebenfalls erbt, wird unter anderem auch vom Friedrich I. Kurfürst von Brandenburg und König in Preußen. Friedrich ist ein Sohn von Louise Henriette, einer Tochter des Statthalters Frederik Hendrik (Friedrich Heinrich). Dies macht ihn zu einem Cousin von Willem III. Als Johan Willem Friso im Alter von dreiundzwanzig Jahren ertrinkt, ist dieses Problem noch immer nicht geklärt. Johan Willem Friso ist verheiratet mit Maria Louise von Hessen-Kassel. Sie bekommen eine Tochter und einen Sohn. Dieser Sohn, der spätere Statthalter Willem IV., wird sieben Wochen nach dem Tod seines Vaters geboren.