
Wilhelmina von Preußen
Wilhelmina wächst in Berlin auf. Sie ist eine Nichte Friedrichs (II.) des Großen, des Königs von Preußen. Als sie sechzehn Jahre alt ist, heiratet sie Willem V. Das Paar bekommt eine Tochter und vier Söhne, von denen zwei früh sterben.
Wilhelmina bemüht sich um politische Einflussnahme. Als es 1787 in der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen unruhig wird, droht die Gefahr, dass Willem V. das Land verlassen muss. Wilhelmina beschließt, nach Den Haag zu reisen, um dort zu bewirken, dass ihr Ehemann Statthalter bleiben könne. Aber unterwegs wird sie von einer Anti-Statthalter-Miliz festgenommen; sie darf nicht nach Den Haag weiterreisen. Nach diesem Vorfall beschließt ihr Bruder, König Friedrich Wilhelm II. von Preußen, in die Niederlande einzufallen, um Wilhelm V. an der Macht zu halten.
Dennoch müssen Willem V. und seine Familie einige Jahre später das Land verlassen. Zunächst wohnen sie in England und dann in Deutschland im Exil. Im Jahr 1813 kehrt sie mit ihrem Sohn, jetzt König Willem I., in die Niederlande zurück. Ihr Ehemann ist bereits gestorben. Wilhelmina stirbt auf Paleis Het Loo.