Anna von Großbritannien und Hannover

1709-1759

Anna ist die älteste Tochter des späteren englischen Königs Georg II. Sie wird in Hannover, der Stadt, in der ihr Großvater als Fürst regiert, geboren. Als ihr Großvater zum König von Großbritannien gekrönt wird, wird Anna eine englische Prinzessin.

Es wird viele Jahre verhandelt, bis die Vermählung mit Willem IV. von Oranien stattfinden kann. Als Anna ihren zukünftigen Ehemann zum ersten Mal sieht, erschrickt sie über seinen krummen Rücken. Auch der Übergang von London nach Leeuwarden ist für sie nicht einfach. Außerdem gibt es Zwistigkeiten mit ihrer Schwiegermutter Maria Louise von Hessen-Kassel. Dennoch wird diese Ehe glücklich. Als Willem IV. Statthalter der gesamten Republik der Sieben Vereinigten Provinzen wird, zieht die ganze Familie nach Den Haag. Anna malt und ist sehr musikalisch. Sie erhält von dem berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel Musikunterricht.

Nach zwei Töchtern, die bei der Geburt sterben, wird Carolina geboren, fünf Jahre später der Sohn Willem. Als Willem IV. stirbt, ist der Sohn Willem V. erst drei Jahre alt. Anna übernimmt bis zu ihrem Tod in 1759 für ihren minderjährigen Sohn die Regentschaft. 

Verheiratet mit