
„Die Macht des Throns“ ist eine Sonderausstellung, die die Bedeutung des Throns in der Kunst und an historischen Objekten zeigt. Vom Thron im Ridderzaal (Rittersaal im Parlament der Niederlande) bis zum Eisernen Thron im „Game of Thrones“!
Die Macht des Throns
Bei dem Wort Thron entsteht in uns sofort das Bild von einem Sessel mit Gold und rotem Samt. Dieses Bild bestätigen auch Filme, Kunstwerke und die Popkultur. Aber Throne bedeuten viel mehr. Wir haben sieben Themen gewählt, um das Wesen des Throns zu enträtseln: vom Symbol und Stereotyp bis zu persönlich und universell. Die Ausstellung berücksichtigt auch Verbindung und Widerstand und endet mit der Frage: „Hat der Thron Zukunft?“
Symbolik des Throns
Jedes Jahr präsentiert König Willem-Alexander die Regierungspolitik in seiner Thronrede, in der die Menschen und die Gesellschaft im Mittelpunkt stehen. Dennoch stellen wir fest, dass das Vertrauen in die Monarchie, die politischen Institutionen und die Demokratie schwindet. Nicht nur in den Niederlanden, sondern weltweit.
Die Ausstellung zeigt nicht nur Throne, sondern auch Filme, Skulpturen, Gemälde und Abbildungen von Thronen in anderen Kunstwerken.


Nimm Platz
Als Gegenstück zum Thron aus dem Ridderzaal, dem Symbol für die Monarchie in den Niederlanden, zeigt die Ausstellung auch den 'Troon' (Thron), ein Kunstwerk von Alfred van Elk. Auf vier einander gegenüberstehenden Sitzen darf jede Person, ungeachtet ihrer Herkunft, ihres Hintergrundes oder Familiennamens, Platz nehmen. Auch Sie als Besuchende dürfen sich in der Ausstellung auf diesen Thron setzen.


Für Kinder
Wir begeben uns auf ein Abenteuer in die Welt der Throne. Kennst du die hohen Sessel, auf denen Königinnen und Könige sitzen? Wir nennen sie Throne und sie sind wie magische Stühle.
Die Ausstellung „Die Macht des Throns" ist wie eine Reise durch die Zeit und über die ganze Welt. Sie zeigt uns, dass Throne immer etwas Besonderes waren. Möchtest du mehr über Throne erfahren? Mach‘ dann bei der Schnitzeljagd oder der Führung mit!